26.04.2023
Pia Kabitzsch
08.06.2023
Peter Wensierski
04.09.2023
Jacob Drachenberg
09.11.2023
Ivar Leon Menger
05.09.2024
Irene Kilubi
16.10.2024
Lisa Vogel
28.10.2024
Katrin Seyfert
05.12.2024
Gilda Giebel
16.01.2025
Birgit Fehst
28.01.2025
Mario Czaja
05.03.2025
Julia Brandner
13.03.2025
Dr. Alber Kitzler & Jan Liepold
08.05.2025
Sandra Schauland
04.11.2025
Birgit Fehst
Wie ich zu Lesungen kam
Viele Jahre war ich nebenberuflich als DJ unterwegs. Am Anfang viel in der Berliner Techno Szene, auf Open Airs und in den Clubs. Parallel veranstaltete ich auch immer öfter selbst Partys, von Techno über Bad Taste bis zur Abiparty war alles dabei. So kam es dann, dass ich im Kino Union in Berlin Friedrichshagen sehr regelmäßig aktiv war, wodurch ein sehr gutes Verhältnis zu den Chefs entstand.
Als ich zu Silvester 2022 morgens um 4 Uhr Feierabend hatte, fragte ich Thomas (Chef), warum es nur noch so wenige Lesungen in letzter Zeit gab, woraufhin er mir sagte, dass die verantwortliche Person nicht mehr tätig ist. Da ich zu dem Zeitpunkt schon gute Kontakte zu vielen Verlagen und Autor*innen hatte, sowie Erfahrung mit dem Veranstalten von Partys und Konzerten, meinte ich, dass ich das einfach in Zukunft übernehme.
Bald starte ich in das 3. Jahr als Veranstalter von Lesungen und das ist erst der Anfang. Durch ein einmaliges Marketing-Konzept haben wir sehr gut besuchte Lesungen mit durchschnittlich über 100 Besuchern pro Event.
Du willst nicht nur eine Lesung, sondern auch auf die große Kinoleinwand? Dann schreibe mir gerne, wenn du einen gewissen Bekanntheitsgrad hast.
Moderation
Als ich 2023 begonnen habe, Lesungen zu veranstalten, war mir klar - ich möchte keine typischen Wasserglas-Lesungen. Die Menschen können das Buch auch alleine lesen, ein paar Ausschnitte sind nett, mehr muss es aber nicht sein. Viel wichtiger ist ein gutes Gespräch mit schlauen Fragen.
Und wer könnte ein Gespräch besser führen, als jemand, der die Menschen mit ihrem Werk einlädt, nachdem er es gelesen und für gut befunden hat und sowieso schon in einem Podcast-Interview mit ihnen gesprochen hat. Genau. Niemand anderes außer mir.
Als ich 2023 begonnen habe, Lesungen zu veranstalten, war mir klar - ich möchte keine typischen Wasserglas-Lesungen. Die Menschen können das Buch auch alleine lesen, ein paar Ausschnitte sind nett, mehr muss es aber nicht sein. Viel wichtiger ist ein gutes Gespräch mit schlauen Fragen.